Menu
Menü
X

Top-News

Langen holt EKHN-Aktion in die Region

Einfach heiraten

Am Samstag, 24. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langen zur Aktion „einfach.heiraten“ ein. Zwischen 14 und 17 Uhr können Paare auf den Petrus-Wiesen – bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus, Bahnstraße 46, 63225 Langen – spontan kirchlich heiraten oder sich segnen lassen.

Interreligiöser Dialog

Im Kreis Offenbach miteinander im Gespräch bleiben

„Miteinander im Gespräch bleiben“ – unter diesem Titel laden der Kreis Offenbach, das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und der Kreisausländerbeirat am Donnerstag, 5. Juni, von 15 bis 20 Uhr zu einem interreligiösen Treffen ins Kreishaus Dietzenbach (Werner-Hilpert-Straße 1) ein, um neue Impulse für den Dialog in einer vielfältigen Gesellschaft zu setzen.

Betriebsbesuche in der Lebensmittelwirtschaft

Fair, frisch, Vielfalt: Gewürzmanufaktur macht Türen auf

Mit der Veranstaltungsreihe „Wir machen Türen auf“ lädt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN ein, Blicke hinter die Kulissen der Lebensmittelwirtschaft zu werfen. Den Auftakt macht am Dienstag, 3. Juni, der Besuch bei der Gewürzmanufaktur "roots." in Neu-Isenburg – organisiert vom Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Hier steht nachhaltiger Gewürzhandel im Fokus.

shutterstock.com/Vera Larina

Jüdisches Leben spielerisch entdecken

Escape-Room „Fixing The Boat“ kommt nach Neu-Isenburg

Ein packendes Team-Abenteuer erwartet Jugendliche und Erwachsene in Neu-Isenburg: Von Freitag, 16. Mai bis Samstag, 31. Mai 2025, macht der mobile Escape-Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ von SABRA im Isenburg-Zentrum Station.

(c) SABRA

"Mein Traum von Kirche"

Synodaler Abend mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz

Unter dem Titel „Mein Traum von Kirche – Glaubensmut und Perspektiven in bewegten Zeiten“ lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu einem offenen synodalen Abend am Donnerstag, 22. Mai, um 19:30 Uhr in die Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim (Berliner Straße 2, Rodgau) ein.

EKHN/Bongard

Zum 80. Todestag des Theologen und Widerstandskämpfers:

Bonhoeffer im Fokus: Theologie, Musik, aktuelle Debatte

Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers laden zwei Kirchengemeinden in Dreieich und Neu-Isenburg zu einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe ein. Sie beleuchtet sein Leben, seine Theologie und seinen Widerstand gegen das NS-Regime – und fragt, was sein Vermächtnis heute bedeutet.

commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

Besinnungsmomente auf dem Ebbelwoifest

Segenszeit im Riesenrad

Einen besonderen Augenblick erleben, im Festtrubel innehalten und hoch über den Dächern Segen empfangen – das bietet die „Segenszeit im Riesenrad“, die das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zum Langener Ebbelwoifest für den 21. und 22. Juni organisiert.

Symbolbild (c) shutterstock.com/El Segondo Photos
07.05.2025 kf

Evangelischer Kindergarten Margarete Müller eröffnet in Neu-Isenburg

Mit der Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller wächst das evangelische Betreuungsangebot für Familien in Neu-Isenburg. Die neue Einrichtung steht unter der inhaltlichen Verantwortung der Evangelischen Johannesgemeinde und in der Rechtsträgerschaft des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau. Sie bietet Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zusätzlich zu der weiterhin bestehenden evangelischen Kita in der Hugenottenallee 83 einen Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur und knüpft an eine 180-jährige Tradition evangelischer Kinderbetreuung in Neu-Isenburg an.

29.04.2025 kf

Segensreicher Start für Claudia Faust und Julia Birsözü als Leitungstandem

„Gott ist da. Wir sind da. Wir feiern ein Fest des Lebens.“ Mit diesen Worten begann eine Woche nach Ostern, am vergangenen Sonntag (27. April), der festliche Gottesdienst zur Einführung von Claudia Faust und Julia Birsözü als neues Leitungstandem der Evangelischen Kita „Regenbogen“ in Seligenstadt. Die Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen sowie das Dekanat Dreieich-Rodgau gestalteten die Liturgie gemeinsam als sichtbares Zeichen eines Aufbruchs in eine neue Zeit.

22.04.2025 kf

Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt

Mit der Vorstellung der „ForuM-Studie“ und einem Einblick in die Kinderschutzarbeit auf regionaler Ebene stand das Thema Prävention im Zentrum der Frühjahrssynode Dreieich-Rodgau. Zudem wurden mehrere Gremien neu besetzt, und Dekan Steffen Held sowie Präses Dr. Michael Grevel verabschiedeten den Seligenstädter Norbert Schweitzer aus verschiedenen Funktionen, etwa in der EKHN-Kirchensynode.

21.04.2025 kf

Musikalische Sommerandachten in der Schlosskirche

Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Dreieichenhainer Burgkirchengemeinde laden von 26. April bis 27. September jeden Samstagabend um 18 Uhr zu musikalischen Abendandachten in die Philippseicher Schlosskirche ein.

26.03.2025 kf

Mit Gottes Verheißung in die Teamarbeit

Aufbrechen und Gewohntes hinter sich lassen – das ist nicht immer einfach. Wie es mit Gottes Segen gelingen kann, probieren nun auch die Mitarbeitenden im Verkündigungsteam des evangelischen Nachbarschaftsraums Rodgau-Rödermark aus. Mit einem Segensgottesdienst am Sonntag in Jügesheim ging das Team aus Pfarrer*innen sowie Mitarbeitenden in der Kirchenmusik und im gemeindepädagogischen Dienst zwischen Urberach und Weiskirchen an den Start.

02.12.2024 kf

Sänger*innen gesucht für Weihnachtsoratorium

Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sucht Chorsänger*innen für ein musikalisches Abenteuer: Bachs Weihnachtsoratorium wird im Dezember 2025 an mehreren Orten in der Region aufgeführt. Probenpakete bieten flexible Möglichkeiten zur Teilnahme.

26.09.2024 kf

Engagierte für Klimatag 2025 gesucht

Das Vorbereitungsteam für den Klimatag 2025 sucht engagierte Mitstreiter*innen: Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und aktiv an der Gestaltung des zweiten Klimatags am Samstag, 30. August 2025, mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

top